Willkommen bei der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen
Facebook - Seite der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen
Aktuelle Neuigkeiten
Einsatzdatum:
25.10.2025 um 11:01 Uhr
Einsatzstichwort: Alarm
H0: VU Bereitstellung
Fürstenberg-Meinbrexen L550 Fürstenberg
Anforderung LST HX; Insassen raus
Eingesetzte Einheiten:
Ortsfeuerwehr Fürstenberg (TSF-W, MTW)
Ortsfeuerwehr
Lauenförde-Meinbrexen (HLF 20, TSF-W, MTW, MTW)
Rettungsdienst Kreis Höxter (RTW)
Polizei Holzminden (FuStW)
Straßenmeisterei Eschershausen
Einsatzlage:
Verkehrsunfall im Kurvenbereich L 550, ein PKW alleinbeteiligt, 1 verletzte Person außerhalb des Fahrzeuges
Maßnahmen:
- Erkundung der Einsatzstelle
- Unfallstelle abgesichert
- Versorgung und Betreuung der verletzten Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
- Fahrzeug gesichert und stromlos geschaltet
- Betriebsstoffe gebunden
- Amtshilfe Polizei - Vollsperrungen in Fürstenberg und Meinbrexen eingerichtet
- Fahrzeugbergung unterstützt
- Übergabe der Unfallstelle an Polizei und Straßenmeisterei
Text: ppe - Bilder: ppe, S.Meyer
25. Okt. 2025 um 13:28 Uhr
**Erfolgreiches Fachforum „Frauen-Power“: Erfahrungen und Erkenntnisse der Feuerwehrfrauen**
Fachforum „Frauen-Power“ – Frauen in der Feuerwehr (Teil 2)
Mittags wurden wir, wie auch am Abend zuvor, vom Versorgungszug der Feuerwehr Emden mit einer super Bolognese verköstigt. Denn auch bei Feuerwehrfrauen heißt es: „Ohne Mampf, kein Kampf.“ Bis zum frühen Abend ging es dann weiter mit den Workshops.
Nach einer reichhaltigen Brotzeit fuhren wir dann zurück in die Jugendherberge. Hier hieß es raus aus den Einsatzklamotten, frisch machen und dann ab in den Speisesaal um dort ein bisschen zu feiern und Spaß zu haben.
Sonntagvormittag begrüßten uns dann auch noch Gerd Diekena (Vizepräsident LFV Niedersachsen) und Stadtbrandmeister Bernd Lenz. Dann ging es in die letzten theoretischen Workshops für dieses Wochenende.
- Fairness im Fokus (Gespräch über Belästigung und sexualisierte Gewalt, (präventive) Maßnahmen zum Erkennen und Vermeiden solcher Situationen)
- Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) (Umgang mit seelisch belastenden Einsätzen und Strukturen der PSNV – Teams in Niedersachsen
- Kooperative Leitstelle Ostfriesland (Informationen über die Arbeit der Leitstelle, Einblick in Aufbau, Arbeitsalltag und aktuelle Projekte)
Mittags war es dann so weit, wir packten unseren Bulli und verabschiedeten uns mit den Worten „bis in zwei Jahren“ von allen anderen.
Fazit dieses Wochenendes: Es hat riesigen Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und starke Feuerwerfrauen kennengelernt.
Text und Bilder: B. Sommer und L. Granger
21. Okt. 2025 um 20:41 Uhr

